HERZLICH WILLKOMMEN
Das Bedburger Kleinkunstkabinett ist eine Bildungsstätte und Bühne für darstellende Künste. Es befindet sich in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Gaststätte in Bedburg an der Erft. Hier finden sowohl Veranstaltungen der darstellenden Kunst, als auch entsprechende Kurse und Seminare für Kinder und Erwachsene statt. Unter anderem: Musik, Chanson, Gesangskreise, Kabarett, Jonglage, Zauberei, Figurentheater/Puppenspiel, Marionettentheater, Comedy, Pantomime, Stegreifkomödien, Improvisationstheater, Poetry-Slam, Rezitation (Lesungen), Erzählkunst ...
KLEINKUNSTBÜHNE
Im alten Jägerzimmer der ehemaligen Gaststätte Heidemann befindet sich heute das so genannte Bühnenkabinett. Klein aber fein bietet es Platz für ein Publikum von ca. 30-35 Personen. Ideal beispielsweise für Schulklassen und Kindergartengruppen. Aber auch für Erwachsene wird hier allerhand geboten. Der Name Kleinkunstkabinett hält genau das, was er verspricht: Hier treten Künstler unterschiedlichster Genres für eine exklusive Anzahl von Besuchern und in unmittelbarer Nähe ihres Publikums auf. Vor und nach den Veranstaltungen können sich die Besucher im Foyer der alten Gaststube nieder lassen, um z. B. einige Erfrischungen zu sich zu nehmen. Unsere Vorstellungen können als öffentliche Veranstaltungen besucht oder auch exklusiv für Gruppen gebucht werden. Darüber hinaus bieten wir einige Attraktionen, z. B. unser orientalisches Marionettentheater, auch für Außeneinsätze z. B. für Schulen, Kindergärten und festliche Anlässe an. Weitere Informationen zu unserem vielseitigen Programmangebot finden Sie in unserem „Spielplan“.
BILDUNGSSTÄTTE
Wir bieten Kurse für Kinder und Erwachsene in vielen Bereichen der darstellenden Kunst an und haben dafür eine Vielzahl an kleinkunstpädagogischen Konzepten erstellt. Die optimale Altersklasse für die Teilnahme liegt zwischen 6 und 16 Jahren und eine Kurseinheit dauert 45 Minuten. Mit unserem Stempelkartensystem (Abonnementausweise) können die Kinder auch an mehreren unterschiedlichen Kursen teilnehmen. Die Kurse finden unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung und im Falle eines Lockdowns auch online statt. Termine nach Absprache: Musikunterricht, Gitarrenunterricht, Flötenunterricht, Dudelsackunterricht, Trommelunterricht, Jongliertraining, Zauberschule, Tanzkreise für Volks- und Kindertänze, Gesangskreise für Volks- und Kinderlieder, Theater-AGs, Figurentheater-AGs, Zirkusschule und mehr. Weitere Informationen finden Sie in unserem „Lehrplan“.
AKTUELLE INFORMATIONEN
GESCHENKGUTSCHEINE
Suchen Sie nach einer wirklich außergewöhnlichen Geschenkidee? Über unsere Geschenkgutscheine freuen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene, denn im Bedburger Kleinkunstkabinett ist für jeden was dabei, z. B. Gitarren-Kurse, Trommel-Kurse, Flöten-Kurse, Dudelsack-Kurse, Theater-Kurse, Figurentheater-Kurse, Zauber-Kurse und Jonglier-Kurse. Mit einem solchen Geschenkgutschein (2er-, 5er-, 10er-, 15er-, 20er-Karte) kann man frei aus unseren laufenden Kursangeboten wählen und alle Vorteile der Abonnementausweise nutzen. Durch diese Vielseitigkeit und Flexibilität eignen sich die Gutscheine als Geschenkidee für zahlreiche Anlässe, wie beispielsweise Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten, Wichteln, Ostern, Hochzeit, Einschulungen und Danksagungen. Weitere Informationen über Abonnementausweise und Preise finden Sie in unserem „Lehrplan“.
SCHULEN UND JUNGENDEINRICHTUNGEN
Wir bieten unser umfangreiches Kursprogramm auch für Schulen und Jugendeinrichtungen in Bedburg und in benachbarten Gemeinden an. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 170 3810813.
Angebote für Kooperationen:
Regulärer Musikunterricht für Grundschulen und weiterführende Schulen.
Organisation und Koordination von Musik AGs, Schulbands und Schulorchestern.
Organisation und Koordination von Kleinkunst-AGs. Z. B.: Theater-AG, Figurentheater-AG, Jonglier-AG, Zauber-AG.
Projektwochen zu allen Bereichen unseres umfangreichen Kursangebotes (s. Kurse).
ZIRKUSABENTEUER IM SCHLOSS
Trommelwirbel! Vorhang auf und Bühne frei! Das Abenteuer beginnt und für jeden ist etwas Aufregendes dabei: Zaubern, Jonglieren, Akrobatik, Clownerie, Musik, Entertainment und vieles mehr. Wirst du ein Showstar oder Zirkusdirektor:in? Gemeinsam finden wir heraus, welche verborgenen Talente in dir stecken. Beim großen Finale trittst du dann sogar vor einem richtigen Publikum ins Rampenlicht. Also, sei dabei und lerne die Zirkuswelt einmal von der anderen Seite kennen. Dieses Projekt wird vom Kulturrucksack NRW unterstützt und ist für die Kinder kostenfrei.
Datum: Montag 09.10.23 bis Freitag 13.10.23
Uhrzeit: jeweils 10:00–15:00 Uhr
Aufführung: Sonntag 15.10.2023 ab 16 Uhr im Schloss Bedburg
Alter: 10 bis 14 Jahre
Anmeldung und weitere Informationen:
Tellefon: 0160 96215275
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort: Schloss Bedburg, Graf-Salm-Str. 34, 50181 Bedburg
Kulturrucksack NRW: www.kulturrucksack.nrw.de/veranstaltung/zirkus-abenteuer
BEDBURGER KLEINKUNSTMOBILUns wurde vom Land NRW erneut ein Kunst-Stipendium bewilligt. Dieses Mal haben wir als Projekt das „Bedburger Kleinkunstmobil“ angegeben. Mit dem Kleinkunstmobil können wir ab sofort zum Beispiel Spielplätze, Zeltlager, Kindergärten, Schulen und weitere Jugendeinrichtungen anfahren, um dort für und mit den Pänz Programm zu machen. Weitere Informationen zur Ausstattung und zu den vielseitigen Einsatzmöglihckeiten findet ihr hier auf unserer Homepage unter Kleinkunstmobil.
SANIERUNGSARBEITEN
Die Arbeiten schreiten voran. Das alte Jägerzimmer wird zum Bühnenkabinett für ca. 30 Personen umfunktioniert. Klein, aber fein! Danach ist der Eingangsbereich an der Reihe. Diese Arbeiten sollen vorraussichtlich im Jahr 2022 fertig gestellt werden. Anfang 2023 verwandeln wir dann die Gaststätte in ein nostalgisches Foyer und damit wären dann erst einmal die wichtigsten Arbeiten für einen reibunglosen Betrieb abgeschlossen. Wenn bis hierhin alles gut funktioniert hat, können wir danach anfangen, den Hof mit den Besuchertoiletten zu verschönern. Die alte, noch voll funktionsfähige Kegelbahn dient uns derzeit als Probenraum, Fundus und Gerätelager. Auf lange Sicht wird hier ggf. irgendwann einmal ein etwas größerer Bühnenraum entstehen, wobei die Kegelbahn erhalten bleiben soll.
BK SOMMERFEST 2022
Unser diesjähriges Sommerfest findet am Freitag, den 26.08.2022, im Sportlerheim Rath statt. Beginn ab 16:00 Uhr. Eingeladen sind alle Freunde des Bedburger Kleinkunstkabinetts und die, die es gerne werden möchten. Wir bitten um vorherige Anmeldung via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0160 96215275.